1. IMC Babyboomer Kongress in Krems

Über 200 interessierte Besucher und 30 Aussteller lockte die erste IMC Babyboomer Konferenz am 9. Mai an das IMC in Krems. Rudi Anschober betonte in seiner Key Note Rede die Notwendigkeit, sich aktiv im Ruhestand zu engagieren und brachte zahlreiche Bespiele aus wissenschaftlichen Studien. Ohne sinnstiftende Aufgabe und regelmäßige Kontaktpflege – so der ehemalige Sozialminister – bestünde sehr rasch die Gefahr der sozialen Vereinsamung, was die häufigste Ursache für schnelles Altern darstellt.
Anschober konnte das Publikum begeistern und lud es immer wieder ein, am Vortrag aktiv teilzunehmen.
Peter Molnar, seit 2024 Bürgermeister von Krems, hat nach zahlreichen erfolgreichen Engagements in der Wirtschaft auf seinem Weg in die dritte Lebensphase eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Kommunal-Politik übernommen. Auch Molnar unterstrich die Wichtigkeit, sich im Alter sozial zu engagieren. Dazu trägt die Stadt Krems, die Miteigentümer des IMC Krems ist, mit zahlreichen Möglichkeiten für Engagments von Senioren bei.
Heinz Boyer und Ulrike Prommer vom IMC Krems sind für das Zustandekommen der Seniorenuni in Krems verantwortlich, die mittlerweile bereits zum dritten Mal stattfindet. Der erste Babyboomer Kongress ist das Abschlussprojekt von Hermine Lukas und Karli Haas im Rahmen ihres Studiums an der Seniorenuni.
Birgit Perl vom ORF NÖ moderierte in ihrer gewohnt souveränen Art durch den Nachmittag, der mit einer Podiumsdiskussion mit 4 erfolgreichen Babyboomern endete, die über ihre Erfahrungen aus den Engagements nach der Berufsphase berichteten.
Der Lions Club Krems übernahm dankenswerter Weise die Patronanz über diese gelungene Veranstaltung.
